Bengalkatzen Zucht

Bengalen vom Burgstall

Mir ist die Transparenz meiner Bengalkatzen Zucht sehr wichtig. Im Vordergrund steht hierbei immer das Wohlergehen meiner Zuchtkatze. Jede Katze und jedes Kitten werden in meinem Haushalt als Familienmitglieder angesehen und dementsprechend behandelt. Somit wachsen die Kitten inmitten unseres Haushalts mit viel Liebe und Zuneigung auf. Die Sozialisierung und die Gesundheit der jungen Bengalkatzen stehen an erster Stelle. Die Kitten gebe ich daher nur in ausgewählte Hände, die ihnen die gleiche Achtung schenken.

Der Name Burgstall Bengalen führt auf unser Hofgrundstück zurück, dass sich im Tal zwischen dem ehemaligen Schloss Schomburg und der ehemaligen Burg Hochburg befindet. Dem Namen nach befanden sich auf dem Gelände hinter unserem Hof die Stallungen der Schomburg und Hochburg, die dem Flurstück den Namen Burgstall gaben. Dieser historische Bezug zu meiner Heimat wollte ich in meinem Zwingernamen aufgreifen und passt meines Erachtens nach perfekt zu dieser edlen Rasse.

Ich züchte über den Deutsche Edelkatze e.V. – dieser ist dem Dachverband der World Cat Federation angeschlossen. Unsere Kitten sind dort registriert und verlassen das Haus mit einem Stammbaum. Sie sind entwurmt, gechipt und geimpft, sowie die Elterntiere ebenfalls.

Mein Zuchtziel

Mit meiner Bengalkatzen Zucht im Allgäu möchte ich gesunde, vitale, charakterstarke und sozialisierte Bengalkatzen hervorbringen und andere für diese tolle und wunderschöne Rasse begeistern.

Bengalkatzen Kitten

Ich achte besonders auf:

Fragen und Antworten

Die Bengalkatze stammt aus einer Kreuzung zwischen einer schwarzen Hauskatze und einer wilden asiatischen Leopardenkatze. Bei einer Bengalkatze bis zur vierten Generation gibt es Auflagen zur Haltung, da sie unter Artenschutz steht. Ab der fünften Generation gilt sie als Hauskatze und als „zahm“. Unsere Kitten gehören zu nach der fünften Generation.

Bengalkatzen können in der Wohnung gehalten werden. Sie sind jedoch sehr aktive Katzen und daher sind ausreichend Spiel- und Klettermöglichkeiten wichtig. Ein Kratzbaum ist hierbei ein Muss, damit sie ihre Krallen wetzen und klettern können. Außerdem sollte für die Bengalkatze ausreichend geistig und körperlich fördernde Beschäftigungen vorhanden sein. Idealerweise gibt es ausreichend Platz und Freigang in einem großen Garten. Alternativ können Ausflüge in die Natur mit der Leine erfolgen, da die Katzen sehr leicht trainiert werden können.

Die Bengalkatze ist eine intelligente, kommunikative und verspielte Rasse. Sie sind aufgrund ihrer Vorfahren aktive Katzen, lieben es zu klettern und zu spielen und haben einen ausgeprägten Jagdtrieb. Daher braucht eine Bengalkatze entsprechende Beschäftigungen. Zudem ist es eine Rasse, die nicht Wasserscheu ist.

Die Bengalkatze zeigt sich auch liebevoll, verschmust und anhänglich. Vor allem in einer Wohnung gehaltene Katze folgt ihrem Besitzer gerne überall hin. Jedoch hat auch eine Bengalkatze jede ihren eigenen individuellen Charakter.

Im Durschnitt heißt es, dass die Bengalkatze eine Lebenserwartung von 15 Jahren hat. Jedoch ist es auch hier, wie bei jeder anderen Katzenart, individuell.

Die kosten einer Bengalkatzen sind je Züchter unterschiedlich. Sie betragen jedoch häufig zwischen 900 und 1.500 Euro. 

Wir warnen vor Züchter mit niedrigen Kaufpreis. Dieser geringe Preis lässt darauf schließen, dass die Katzen nicht ordnungsgemäß gezüchtet werden, da eine seriöse Zucht sehr Zeit- und kostenaufwändig ist.

Wie bei jeder Katze benötigt auch eine Bengalkatze eine hochwertige und ausgewogene Ernährung. Besonders ein hoher Fleischanteil im Futter ist wichtig. Zudem sollte bei einer Trockenfütterung auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Jede Katze hat aber auch ihre eigenen Vorlieben, die es herauszufinden gilt. Je nach Alter sind zudem bestimmte Nährstoffe wichtig.

Einige Halter geben ihrer Bengalkatze rohes Katzenfutter wegen ihrer Verwandtschaft zu einer Wildkatze. Besonders bei einer Rohfütterung ist die Recherche das A und O.

Bitte beschäftige dich intensiv mit der Katzenhaltung und informiere dich über Futter, Pflege und Co., bevor du dich entscheidest eine Katze zu kaufen.

Eine Bengalkatze ist eine mittelgroße Katze. Sie hat meist eine Höhe von bis zu 30 cm.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner